|
Regeln „G e h f u ß b a l l„
1.) Die Spieler müssen gehen, d.h. ein Fuß berührt immer den Boden. Wer rennt, verursacht einen Freistoß für das gegnerische Team.
2.) Grätschen und Körperkontakt sind verboten.
3.) Pässe über Hüfthöhe (Alternativ: Kopfhöhe) sind nicht erlaubt. Auch der Torspieler darf den Ball nur flach rausspielen.
4.) Der Torabschluss darf auch höher sein.
5.) Der Torraum (Halle: 6m-Kreis) darf nur vom Torspieler betreten werden. Bei einem Verstoß gibt es einen Freistoß für das gegnerische Team. Alternativ: Es kann auch ohne Torspieler auf Minitore gespielt werden. Alle Spieler müssen immer einen Abstand von ca. 3 m zum Tor einhalten.
6.) Tore können nicht aus der eigenen Spielfeldhälfte erzielt werden.
7.) Es gibt kein Abseits.
8.) Überschreitet der Ball vollständig die Seitenlinie, wird der Ball an dieser Stelle durch einen Einkick wieder ins Spiel gebracht. Alle Gegner sind mindestens 3 m entfernt.
9.) Überschreitet der Ball vollständig die Torauslinie, gibt es einen Eckball. (Alternativ: Der Eckball kann auch weiter innen auf der Grundlinie ausgeführt werden min. aber 3 m vom Tor entfernt.)
10.) Mannschaftsstärke, sowie Feldgröße können an die Bedingungen vor Ort angepasst werden. Meist wird maximal auf Kleinfeld, eher Minispielfeld (5 gegen 5 bis 7 gegen 7) gespielt. Gemischte Teams sind möglich.
11.) In der Halle wird mit einem Futsalball. Auf dem Feld mit einem normalen Fußball gespielt.
|
|